Häufig gestellte Fragen zu Wörlitz Tourist
Allgemein:
Die Buchung ist einfach: Geben Sie auf unserer Startseite Ihre gewünschten Reisedaten ein, wählen Sie aus den angezeigten Angeboten, und folgen Sie dem Buchungsprozess. Sie können Ihre Reise auch telefonisch oder per E-Mail buchen.
Änderungen sind in den meisten Fällen möglich, hängen jedoch von den Bedingungen des jeweiligen Anbieters ab. Bitte kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich, wenn Sie Änderungen vornehmen möchten, damit wir Ihnen weiterhelfen können.
Ihre Reiseunterlagen werden Ihnen rechtzeitig vor Ihrer Abreise per E-Mail oder per Post zugesandt, je nach Veranstalter und gebuchter Reise.
Wenn Sie besondere Wünsche oder Anforderungen haben (z. B. spezielle Ernährungsbedürfnisse, Barrierefreiheit oder Sitzplatzreservierungen), teilen Sie uns diese bitte bei der Buchung mit. Wir werden unser Bestes tun, um Ihre Wünsche zu erfüllen.
Ja, Sie können bei uns Flüge, Hotels und Mietwagen einzeln oder als Paket buchen. Nutzen Sie die jeweiligen Suchoptionen auf unserer Website, um nur das zu buchen, was Sie benötigen.
Zahlung:
Die Zahlungsbedingungen variieren je nach Reiseart und Anbieter. In der Regel ist eine Anzahlung bei Buchung erforderlich, und der Restbetrag ist einige Wochen vor Reisebeginn fällig. Alle Details finden Sie in Ihrer Buchungsbestätigung.
Sie können Ihre Reise per Kreditkarte, Lastschrift oder Banküberweisung bezahlen. Die genauen Zahlungsoptionen werden Ihnen im Buchungsprozess angezeigt.
Bei langfristigen Buchungen sind in der Regel eine Anzahlung sowie eine Restzahlung zu leisten. Die Zahlungszeitpunkte können je nach gewähltem Reiseveranstalter variieren. Bitte beachten Sie, dass für einige Reiseleistungen, kurzfristige Buchungen und Flugbuchungen der Gesamtreisepreis bei der Buchung fällig ist. Für nähere Informationen beachten Sie die AGBs des jeweiligen Reiseveranstalters.
Stornierung/Umbuchung :
In solchen Fällen setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung, um Ihnen alternative Reiseoptionen anzubieten oder Ihnen bei der Rückerstattung zu helfen. Wir arbeiten eng mit unseren Partnern zusammen, um Ihnen eine reibungslose Lösung zu bieten.
Namensänderungen sind in der Regel möglich, jedoch oft mit einer Gebühr verbunden. Wenden Sie sich für Änderungen bitte an unser Service-Team. Halten Sie Ihre Buchungsnummer bereit und beachten Sie, dass bei Flugbuchungen spezielle Tarifbestimmungen gelten können.
Sie können Ihre Reise unter Einhaltung der Stornierungsbedingungen stornieren. Die genauen Bedingungen finden Sie in Ihrer Buchungsbestätigung. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
An- und Abreise:
Da sich die Fluggesellschaften Änderungen des Flugplans vorbehalten, können die angegebenen Flugzeiten nicht garantiert werden. Flugzeitenänderungen sind auch kurzfristig möglich. Bitte überprüfen Sie Ihre Flugdaten regelmäßig und halten Sie Kontakt mit Ihrem Reiseveranstalter oder der Fluggesellschaft.
Handgepäck:
In der Regel dürfen Sie pro Person ein Handgepäckstück mit an Bord nehmen. Die genauen Maße und Gewichtsbeschränkungen finden Sie auf unserer Website unter den Gepäckhinweisen oder direkt auf den Seiten Ihrer Fluggesellschaft. Bitte beachten Sie, dass für alle nationalen und internationalen Flüge strenge Regeln für die Mitnahme von Flüssigkeiten gelten. Flüssigkeiten dürfen nur in kleinen Mengen und in durchsichtigen, wiederverschließbaren Beuteln transportiert werden. Das Sicherheitspersonal am Flughafen wird Ihr Handgepäck überprüfen und möglicherweise nicht erlaubte Gegenstände entsorgen.
Aufgegebenes Gepäck:
Für aufgegebenes Gepäck gilt in der Regel eine Gewichtsbeschränkung von 20 kg pro Person. Kein einzelnes Gepäckstück darf jedoch mehr als 32 kg wiegen. Einige Fluggesellschaften erheben eine zusätzliche Gebühr für jedes aufgegebene Gepäckstück. Die genauen Kosten erfahren Sie direkt bei der Fluggesellschaft oder auf deren Website.
Sonder- und Übergepäck:
Falls Sie Übergepäck haben, sollten Sie dies vorab direkt bei der Fluggesellschaft anmelden, da für das Übergepäck zusätzliche Gebühren anfallen können. Wenn Sie Sondergepäck wie Fahrräder, Tauchausrüstung, Golf-Equipment oder Surfbretter mitnehmen möchten, müssen Sie dies ebenfalls rechtzeitig bei der Fluggesellschaft anmelden und sicherstellen, dass es ordnungsgemäß verpackt ist. Auch hier können zusätzliche Gebühren anfallen, die direkt an die Fluggesellschaft zu entrichten sind. Weitere Informationen erhalten Sie direkt von Ihrer Fluggesellschaft.
Die Reservierung von Sitzplätzen ist nur auf einigen Flugstrecken möglich und kann gebührenpflichtig sein. Bitte informieren Sie sich bei der Flugbuchung oder kontaktieren Sie unser Service-Team, um mehr über die Verfügbarkeit und die Kosten zu erfahren.
In der Regel können Sie ab 23 Stunden vor Ihrem Abflug online einchecken. Ihr Gepäck geben Sie dann am Abflugtag an den speziellen Gepäckabgabeschaltern (Baggage Drop-off) am Flughafen ab. Den Link zum Online Check-In für viele unserer Partner-Fluggesellschaften finden Sie auf unserer Seite im Bereich „Online Check-In“ oder direkt auf der Website Ihrer Fluggesellschaft.
Einreise:
Ob Sie ein Visum benötigen, hängt von Ihrem Reiseziel ab. Sie können diese Informationen in den Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes nachlesen oder uns kontaktieren.
Die erforderlichen Impfungen und Prophylaxemaßnahmen hängen vom jeweiligen Reiseziel ab. Aktuelle medizinische Empfehlungen finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amts unter www.auswaertiges-amt.de. Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig über diese Hinweise zu informieren und bei Bedarf ärztlichen Rat zu Themen wie Thromboseprävention und anderen gesundheitlichen Risiken einzuholen.
Für die Einreise in die USA benötigen Sie mehrere Dokumente und Anträge. Beim Check-in muss das ausgefüllte APIS-Formular dem Bodenpersonal vorgelegt werden. Zudem ist es notwendig, spätestens 72 Stunden vor Abflug die ESTA-Registrierung online abzuschließen. Diese kostet 14 US-Dollar und kann auf der offiziellen ESTA-Website durchgeführt werden. Darüber hinaus sind alle Flugreisenden, die in die USA fliegen, dort umsteigen, landen oder den US-amerikanischen Luftraum durchqueren, von der Secure Flight Datenerfassung betroffen. Dieses Programm der US-Transportation Security Administration erfordert die Übermittlung bestimmter Passagierdaten durch die Fluggesellschaften. Um eine reibungslose Ein- und Ausreise zu gewährleisten, empfehlen wir, alle erforderlichen Informationen für APIS, ESTA und Secure Flight rechtzeitig bereitzustellen.